
Relikte aus dem 2. Weltkrieg
Bunker und Hausluftschutzkeller
Überall sichtbar sind noch heute die Spuren in der Stadt aus der Zeit des 2. Weltkriegs, die auf die Hausluftschutzkeller in Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden hinweisen. Wir besuchen exemplarisch einen Hausluftschutzkeller in der Weststadt und einen Tiefbunker von 1941 in Grünwinkel, der 1981 noch einmal für 1 Millionen DM für die Zivilschutznutzung umgebaut wurde. Heute ist er mit zwei Doppelhaushälften bebaut und wird als Lagerraum genutzt. Zwischen beiden Objekten muss ein Fußweg von ca. 15 - 20 Minuten zurückgelegt werden. Gerne können Sie dafür auch ein Fahrrad mitbringen.
1,5 Stunden
Dauer:
Kosten:
10 € (ermäßigt 9 €)
vor dem Haus Hübschstraße 19
Treff:
nächste :

Hübschstraße
Leitung:
Renate Straub und Knut Hansen
Termine 2023 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):