
Drunter und drüber durch die Südweststadt
Die Hirschbrücke
Was führte zum Bau der Hirschbrücke, dem Wahrzeichen der Südweststadt? Wo ist der unbekannteste Platz Karlsruhes, der Archivplatz? Warum ist die Boeckhstraße gebogen und nicht schnurgerade wie die Parallelstraßen? Nach dem Rundgang werden Sie die Antworten kennen. Außerdem beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Einrichtungen: Der Keßlerschen Maschinenfabrik, der Brauerei Schrempp, dem Polizeipräsidium, der Hauptfeuerwache, dem Wasserturm, der Villa Reiss, die zeitweise die Gestapozentrale beherbergte, und dem Badischen Frauenverein.
ca. 2 Stunden
Dauer:
Kosten:
Café Brenner (Ringcafé): Karlstr. 61a / Mathystr.
Treff:
nächste :

Mathystraße
Leitung:
Renate Straub, Rebekka Bücheler
Termine 2021 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):