
Bäume und Blüten erzählen Stadtgeschichte
Eichen, Tulpen & Co.
Der Stadtgründer Karl Wilhelm, ein großer Pflanzen- und Blumenliebhaber, legte mit dem einmaligen Barockgarten vor dem Schloss bereits die Wurzeln für die „grüne“ Stadt Karlsruhe. Begünstigt durch das milde Klima konnten sich von Anfang an die botanischen Neigungen der badischen Regenten entfalten. So wurden viele exotische Pflanzen hier zum ersten Mal außerhalb ihres Herkunftsgebietes heimisch gemacht. Beim Rundgang durch die westliche Innenstadt werden nicht nur die heutigen Grünelemente vorgestellt, sondern auch ein Blick in Reste vergangener grüner Oasen gewagt.
Anmeldung erforderlich!
ca. 2 Stunden
Dauer:
Kosten:
10 € (ermäßigt 9 €)
Karl-Friedrich-Denkmal am Schlossplatz
Treff:
nächste :

Markplatz
Leitung:
Michael Schwendl
Termine 2023 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):