
einmal rundum!
Karlsruher Plätze -
Dieser Führungstitel steht nicht für eine einzelne Führung, sondern für eine ganze Führungsreihe. Es geht dabei aber nicht nur um die Plätze selber, sondern auch um das umgebende Quartier.
1)* NEU *: Der Europaplatz: Skandale und Skandälchen zwischen Münze und Stephanplatz (21.5.)
2) Der Gutenbergplatz: vom Hinrichtungs- zum Marktplatz (6.5.)
3) Der Haydnplatz: großbürgerliches Wohnen zwischen Gefängnis und Florentiner Bambini (25.6.)
4) Der Richard-Wagner-Platz: Siegfried lässt grüßen (2.7.)
5) Der Kolpingplatz: Tor zum Albtal (7.7.)
6) Der Sonntagsplatz: Im Schatten der Hirschbrücke
7) Der Scheffelplatz 1: Liebe, Kunst, Millionenviertel (2.6.)
8) Der Scheffelplatz 2: Die Fahrt ins Märchenland (9.7.)
9) Der Ikarusplatz: Flughafenkarree und Heinkelroller (17.5.)
10) Der Kronenplatz: Der Platz, der nicht sein sollte
11) Der Durlacher Schlossplatz: Auf den Spuren der alten Karlsburg
12) Der Grötzinger Rathausmarkt: Zentrum eines Dorfes?
Anmeldung erforderlich!
je ca. 1,5 - 2 Stunden
Dauer:
Kosten:
10 € (ermäßigt 9 €)
siehe Anmeldebestätigung
Treff:
nächste :

siehe Anmeldebestätigung
Leitung:
Renate Straub, Georg Hertweck, Corinna Wassermann, Susanne Kabierske
Termine 2023 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):