top of page

Das ehemalige Karlsruher Armenviertel
Schluttige Frauen, schaurige Spelunken, trübflutige Gewässer
Das Leben am Rande der Gesellschaft im einstigen Dörfle war unerbittlich. Aber nicht nur Armut, sondern auch mangelnde Stadthygiene führten zu existenzbedrohenden Lebensbedingungen. In der ehemaligen Arbeiter- und Handwerkersiedlung gelang es den Menschen jedoch mitunter durch beachtliche Eigenwilligkeit und unternehmerisches Geschick die Fesseln der Armut abzustreifen.
Anmeldung erforderlich!
ca. 2 Stunden
Dauer:
Kosten:
10 € (ermäßigt 9 €)
Vor dem Seilerhäuschen (Kulturküche), Kaiserstr. 47
Treff:
nächste :

Kronenplatz
Leitung:
Elke Schneider
Termine 2023 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):
bottom of page