
Relikte aus der Zeit des Kalten Krieges
Zivilschutzmehrzweckanlagen
Hier bekommen Sie einen Eindruck, was uns das Überleben in Deutschland hätte sichern sollen, wenn aus dem Kalten Krieg ein Heißer geworden wäre. In Karlsruhe waren für diesen Zweck neben eingen Weltkriegsbunkern über 30 sogenannte Zivilschutzmehrzweckanlagen vorgesehen, das heißt Tiefgaragen, die im Ernstfall als Schutzraum gedient hätten. 2007 gab der Bund sein flächendeckendes Luftschutzkonzept auf. Seidem wurden Bunker verkauft und Zivilschutzanlagen entwidmet. Machen Sie sich selber ein Bild von dem, was auf Sie in den 1960er bis 1980er Jahre hätte zukommen können.
Dauer:
Kosten:
wird mit der Bestätigung bekannt gegeben
Treff:
nächste :

Leitung:
Renate Straub
Termine 2021 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):