top of page
Anker 1

Stadtführungen buchen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
WICHTIG: Die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier!
Es kann manchmal vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner oder irgendwo im Orbit gelandet ist. Sie sind auch dann fest und verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- 04. Feb., 11:00 – 13:00Treff: Schranke neben der Pforte , des Bundesverfassungsgerichts (Waldstraße Ecke Schlossplatz)Auch in der Residenz des Rechts schläft das Unrecht nicht - und das manchmal sogar in der direkten Nachbarschaft zu den höchsten Gerichten.
- 05. Feb., 14:00 – 16:00Treff: vor den Säulen der Stadtkirche, Marktplatz, 76133 KarlsruheSchilder mit mysteriösen Zahlen und Buchstaben an Häusern, Pfosten oder Haltestellen, metallene Deckel unterschiedlichster Art und Größe in Gehwegen und Straßen - was bedeuten diese Codenames? Geheime Zeichen von wem und für wen?
- 08. Feb., 16:30 – 18:00Treff: unter den Säulen der Stadtkirche, Marktplatz, 76133 KarlsruheAUSGEBUCHT! --- Achim Winkel, ehemaliger Mitarbeiter der KASIG, erläutert vor Ort die U-Strab von der Planung bis zur Fertigstellung inkl. des ein oder anderen Malheurs (quietschende Kurven, stockende Aufzüge...).
- 09. Feb., 14:00 – 16:00Treff: Eing. Brauerstr. neben Filmpalast, Brauerstraße 30, 76135 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogenen Daten für den Sicherheits-Check leider immer nur 1 Person möglich.
- 10. Feb., 14:30 – 17:15Treff: Tram-Haltestelle Otto-Sachs-Str., 76137 KarlsruheWir verbinden einen Rundgang zwischen Jugendstil, Historismus + Zwanziger Jahren in der Südweststadt mit einem Cafébesuch in einem kleinen Wiener Kaffeehaus.
- 11. Feb., 11:00 – 13:15Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, DurlachEin kulinarischer Rundgang zu Durlachs "Genießerlädlen". Mit vielen Kostproben.
- 12. Feb., 11:00 – 13:00Treff: Eingang Ex-Kiefer-/Zahnklinik, Kußmaulstr. Ecke Moltkestr., 76187 KarlsruheIn der ehemaligen Artilleriekaserne reckt sich ein Solitär im Hofgartenkarree gen Himmel, in der Telegrafenkaserne wird die hohe Schule der Reitkunst gelehrt + von der Rheinsanddüne kann man auf KA hinunterschauen.
- 14. Feb., 15:30 – 17:30Treff: Kaffeehaus Lasch, Klauprechtstraße 13, 76137 KarlsruheBei einem gemütlichen Kaffeetrinken erfahren Sie die Geschichte von Valentin, Liebesgeschichten von Scheffel, Hebel und vom Badischen Hof, Sitte und Moral im Wandel der Zeit. Aber auch in rechtlicher Hinsicht haben die Karlsruher Gerichte viel Einfluss auf die schönste Sache der Welt genommen.
- 16. Feb., 11:00 – 12:30Treff: Chem.+Veterinäruntersuchungsamt, Weißenburger Str. 3, 76187 Karlsruhe (von dort gehen wir zu Fuß gemeinsam zur Schmiede)AUSGEBUCHT! --- Ein archaisches Erlebnis! Bisher waren alle Teilnehmer äußerst beeindruckt. Die beiden Schmiede arbeiten noch 3 Jahre. Nutzen Sie die Gelgenheit!
- 17. Feb., 14:00 – 17:00Treff: vor dem Eingang des, Verwaltungsgebäudes von EnBW, Fettweisstraße 42, 76189 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Mindestalter: 14 Jahre. Mit Herzschrittmacher od. Insulinpumpe können Sie NICHT an der Führung teilnehmen. Bitte flaches + geschlossenes Schuhwerk tragen. Nicht geeignet bei Höhenangst od. Kreislaufproblemen. Das Dampfkraftwerk ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln NICHT erreichbar.
- 18. Feb., 14:00 – 15:30Treff: Gartenstr. 15 Ecke Karlstr., Gartenstraße 15, 76133 KarlsruheWarum wurde der Hirschbuckel künstlich aufgeschüttet? Was befand sich ursprünglich unter der Hirschbrücke? Weshalb ist die Boeckhstraße nicht gerade? Und kennen Sie den Archivplatz mit dem Wasserturm?
- 23. Feb., 16:30 – 18:00Treff: am Pförtnerhäuschen von Hoepfner, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Wie arbeitet der private Fernsehsender Baden-TV? Nach Vortrag und Führung können Sie noch eine Nachrichtensendung live verfolgen.
- 24. Feb., 14:30 – 17:00Treff: vor dem Eingang des Cafés Jäck, Karlstraße 37, 76133 KarlsruheWir besuchen verschiedene Cafés und informieren Sie, während Sie in jedem Café eine besondere Spezialität verkosten, über die Kulturgeschichte rund um's "Kaffeekränzchen" und über die einzelnen Cafés.
- 25. Feb., 11:00 – 13:30Treff: vor dem Haus Hübschstr. 19, Hübschstraße 19, 76135 KarlsruheWir besuchen exemplarisch einen Hausluftschutzkeller in der Weststadt und einen Tiefbunker von 1941 in Grünwinkel, der 1981 noch einmal für 1 Millionen DM für die Zivilschutznutzung umgebaut wurde. Heute ist er mit zwei Doppelhaushälften bebaut und wird als Lagerraum genutzt.
- 28. Feb., 15:00 – 16:00Treff: kleines quadratisches Gebäude, am Lameyplatz Ecke Lerchenstraße, 76185 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Ursprünglich ein Entwässerungskanal, später das Rückgrat der Kanalisation. (Wir gehen nicht den kompletten Landgraben entlang, sondern nach einem Kurzvortrag zum Thema Stadtentwässerung haben Sie von der Besuchertribüne einen Blick auf den unterirdischen Landgraben).
- 03. März, 15:30 – 17:00Treff: unter den Säulen der Stadtkirche, Marktplatz, 76133 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Achim Winkel, ehemaliger Mitarbeiter der KASIG, erläutert vor Ort die U-Strab von der Planung bis zur Fertigstellung inkl. des ein oder anderen Malheurs (quietschende Kurven, stockende Aufzüge...).
- 04. März, 11:00 – 13:15Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, DurlachEin kulinarischer Rundgang zu Durlachs "Genießerlädlen". Mit vielen Kostproben.
- 05. März, 11:00 – 12:30Treff: Straßenbahnhaltestelle Ankerstr., Daxlanden, 76189 KarlsruheÖlmühle, Appenmühle, Thomaswehr, Hochbunker - Kulturbunker, Bartning-Kirche
bottom of page