
Stadtführungen buchen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
Es kann vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Sie sind auch dann verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
WICHTIG: Es kommen KEINE Bestätigungen bei E-Mail-Adressen an, die auf "t-online.de" enden. Denn dieser Provider verweigert die Zustellung unserer automatisierten Bestätigungen. Sie sind aber auch ohne diese Bestätigung verbindlich für die Führung angemeldet! Alle anderen Mail-Adressen sind von diesem Problem nicht betroffen.
- 03. Okt., 11:00 – 13:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz, 76131 KarlsruheDie Führung informiert über die barocke Stadtanlage sowie die klassizistische Stadterweiterung Weinbrenners. Die Errichtung von Modellhäusern wurde mit der Gewährung einer Baugnade belohnt. Gibt es noch Häuser aus Karlsruhes Gründungszeit? Wie gewann der Markgraf Bürger für seine Stadt?
- 08. Okt., 10:30 – 12:30Treff: Douglasstr. Ecke Europaplatz, (auf der Seite der Postgalerie), KarlsruheWieder 2 freie Plätze! Wir erzählen Ihnen Geschichten, Mythen + historische Wahrheiten zu den 14 Wandreliefs der U-Strab. Sie reisen durch Dantes Inferno, lernen die Stadt Uruk kennen, stoßen auf Parallelen zwischen dem ältesten Mythos der Menschheit....
- 08. Okt., 11:00 – 13:00Treff: vor den Säulen der Stadtkirche, Marktplatz, 76133 KarlsruheSchilder mit mysteriösen Zahlen und Buchstaben an Häusern, Pfosten oder Haltestellen, metallene Deckel unterschiedlichster Art und Größe in Gehwegen und Straßen - was bedeuten diese Codenames? Geheime Zeichen von wem und für wen?
- 08. Okt., 14:00 – 16:00Treff: Nagelstudio/Ex-Kunsthandlung Hess, Kaiserstr. Ecke Kronenstraße, 76133 KarlsruheJüdische Bürger leben in unserer Stadt seit ihrer Gründung. Auf dem Rundgang besuchen wir Orte früheren jüdischen Lebens, aber Sie erfahren auch Aktuelles: z.B. wo heute Klezmermusik zum Tanz für Jung und Alt aufspielt. Außerdem gibt es Zeitzeugenberichte, jüdische Biografien, Infos zur NS-Zeit.
- 11. Okt., 18:00 – 19:30Treff: unter den Säulen der Stadtkirche, Marktplatz, 76133 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Achim Winkel, ehemaliger Mitarbeiter der KASIG, erläutert vor Ort die U-Strab von der Planung bis zur Fertigstellung inkl. des ein oder anderen Malheurs (quietschende Kurven, stockende Aufzüge...).
- 14. Okt., 14:00 – 16:00Treff: Hofeinfahrt neben der Leopoldstr., Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49, 76133 KarlsruheSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 15. Okt., 11:00 – 12:30Treff: Moderne Skulptur , Bahnhofsvorplatz (Höhe Stadtgarteneingang) 76137 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Wir fahren Sie mit einer historischen Straßenbahn (welcher genau lässt sich auf Grund der Reparaturanfälligkeit der alten Wagen immer erst kurzfristig sagen - lassen Sie sich überraschen!) einmal quer durch Karlsruhe. Unterwegs hören Sie Kurzweiliges...