
Stadtführungen buchen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
WICHTIG: Die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier!
Es kann manchmal vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner oder irgendwo im Orbit gelandet ist. Sie sind auch dann fest und verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- 26. Mai, 11:00 – 13:00Treff: Brunnen vor dem Haupteingang, Haid-und-Neu-Straße 33, 76131 KarlsruheDer Karlsruher Hauptfriedhof gehört zu den ältesten Parkfriedhöfen Deutschlands. Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten, Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten.
- 26. Mai, 14:00 – 16:00Treff: Haltestelle Maxau, auf dem Bahnsteig Richtung stadtauswärts (oder Auto-/Radfahrer 14.10 h direkt unter der Maxaubrücke (badische Seite)Yachthafen, Pegel Maxau, Maxaubrücke, Rheinschifffahrt, Rheinpark, Hofgut, Tulladenkmal
- 27. Mai, 14:30 – 17:00Treff: Obelisk am Durlacher Schlossplatz, Direkt bei der Tramhaltestelle, 76227 Karlsruhe-DurlachAUSGEBUCHT!- Wir besuchen verschiedene Durlacher Cafés und informieren Sie, während Sie in jedem Café eine besondere Spezialität verkosten, über die Kulturgeschichte rund um's "Kaffeekränzchen" und über die einzelnen Cafés. U.a. werden Sie Bekanntschaft mit dem Schokoladenmädchen von Liotard machen.
- 28. Mai, 16:00 – 19:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz, 76131 KarlsruheWir verknüpfen die Kaspar-Hauser-Führung mit einer Einkehr im Kleinen Ketterer (2 Gänge + Getränk). Bei dem Rundgang in Kombination mit einem thematisch passenden Essen erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Kaspar Hauser wissen wollten.
- 29. Mai, 11:00 – 13:00Treff: Straßenbahnhaltestelle Ankerstr., Daxlanden, 76189 KarlsruheÖlmühle, Appenmühle, Thomaswehr, Hochbunker - Kulturbunker, Bartning-Kirche
- 29. Mai, 14:00 – 16:00Treff: vor dem Thailändischen Restaurant, Eggensteiner Str. Ecke Westliche Rheinbrückenstr., 76187 KarlsruheFischfang, Goldwäscherei, Rheinkorrektur + der Widerstand der Knielinger, Knielingen 2.0.
- 03. Juni, 16:00 – 18:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruheSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 04. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz KarlsruheEine Radtour zur ruhmreichen Karlsruher Fußballhistorie. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit.
- 05. Juni, 11:00 – 13:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal , Schlossplatz., KarlsruheWir zeigen Ihnen das Fluchtfenster der großherzoglichen Familie, Sie erfahren, was mit den Kronjuwelen passierte und lernen die "Bärenhöhle" kennen.
- 05. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Platz der Grundrechte Ecke Zirkel, 76133 KarlsruheSind Sie schon einmal den kompletten Zirkel/Aha-Weg abgelaufen? Fast an jeder Kreuzung mit einer der Fächerstraßen bzw. Waldalleen gibt es etwas Interessantes zu sehen oder zu berichten. Ein wahrer Karlsruher Kreis-Lauf. (ca. 3 km).
- 06. Juni, 11:00 – 13:00Treff: Brunnen vor dem Haupteingang, Haid-und-Neu-Straße 33, 76131 KarlsruheDer Karlsruher Hauptfriedhof gehört zu den ältesten Parkfriedhöfen Deutschlands. Wir führen Sie zu architektonisch interessanten Grabmälern, Gräbern bekannter Persönlichkeiten, Grabstätten verschiedener Religionsgemeinschaften sowie zu speziellen Gedenkstätten.
- 06. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruhePflanzen ranken bis zur Dachtraufe, an den Fassaden kreucht und fleucht es, sinnliche Frauengestalten locken, Dämonen und Helden treten aus dem Stein hervor. Natur, Fantasie, Materialreichtum, Symmetrie und Asymmetrie kennzeichnen die Bauwerke des Jugendstils.
- 11. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Eing. Gaststätte "Im Schlachthof", Durlacher Allee 64, 76131 KarlsruheDer Alte Schlachhof früher und heute als kulturelles und kreatives Zentrum.
- 12. Juni, 11:00 – 13:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz, KarlsruheBeim Rundgang durch die westliche Innenstadt werden nicht nur die heutigen Grünelemente vorgestellt, sondern auch ein Blick in Reste vergangener grüner Oasen gewagt.
- 12. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Karl-Friedrich-Denkmal, Schlossplatz, 76131 KarlsruheDie Wahrheit ist manchmal unglaubwürdiger als die fantastischste Lüge. Auf unserer Tour durch die Innenstadt erfahren Sie Unglaubliches. Aber was davon stimmt wirklich und wann erzählen wir Ihnen Lügengeschichten? Ein amüsantes und zugleich lehrreiches Quiz.
- 15. Juni, 18:00 – 20:00Treff: Eingang Ex-Kiefer-/Zahnklinik, Kußmaulstr. Ecke Moltkestr., 76187 KarlsruheAbheben tut hier niemand mehr, aber hoch her geht es immer noch: In der ehemaligen Artilleriekaserne reckt sich ein Solitär im Hofgartenkarree gen Himmel, in der Telegrafenkaserne wird die hohe Schule der Reitkunst gelehrt + von der Rheinsanddüne kann man auf KA hinunterschauen.
- 16. Juni, 11:00 – 12:30Treff: Bahnhofstraße, Ecke Bahnhofplatz, 76137 Karlsruhe (vor dem Blumengeschäft)Route 1: der alte Bahnhof an der Kriegsstraße, Bahnhofverlegung 1913, der heutige Bahnhof, Fürstengang, Gepäcktunnel, Wasserkran, Graben-Maxau-Bahnhof, Eilgut- und Expressgutabfertigung Route 2: Fürstenbahhof, Bahnpost, Posttunnel, Eilgutbahnhof, Bunker- und Zivilschutzmehrzweckanlagen
- 16. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Bahnhofstraße, Ecke Bahnhofplatz, 76137 Karlsruhe (vor dem Blumengeschäft)Route 1: der alte Bahnhof an der Kriegsstraße, Bahnhofverlegung 1913, der heutige Bahnhof, Fürstengang, Gepäcktunnel, Wasserkran, Graben-Maxau-Bahnhof, Eilgut- und Expressgutabfertigung Route 2: Fürstenbahhof, Bahnpost, Posttunnel, Eilgutbahnhof, Bunker- und Zivilschutzmehrzweckanlagen