top of page

Mädchenerziehung im Kaiserreich:

Einbuße an Weiblichkeit?

Karlsruhe spielt bei der Mädchenbildung eine ganz besondere Rolle, denn es war die Stadt, in der 1893 das erste deutsche Mädchengymnasium eröffnet wurde. Die Führung beinhaltet folgende Themen:
- Männerbild - Frauenbild in der Kaiserzeit
- Skandalbrunnen hinter der Postgalerie
- Unterrichtsfächer an Höheren Mädchenschulen
- Gebäude des 1. Deutschen Mädchengymnasiums 1893 (heute RGB Fichtegymnasium)
- Lehrerinnenseminar in der Sophienstraße
- Welche Vorbehalte gab es gegen das Mädchengymnasium und das Frauenstudium?
- Wer kämpfte für die Chancengleichheit der Mädchen und Frauen?
- Welche Hürden mussten überwunden werden?
- Lehrerinnenzölibat (Kaiserzeit bis Bundesrepublik)

Dauer: ca. 1,5 Stunden

1,5 Stunden

Dauer:

Kosten:

Brunnen hinter der Postgalerie

Treff:

nächste      :

Europaplatz

Leitung:

Renate Straub

Termine 2025 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):

bottom of page