top of page

Hinterhofführungen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
WICHTIG: Die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier!
Es kann manchmal vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner oder irgendwo im Orbit gelandet ist. Sie sind auch dann fest und verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- 08. Apr., 14:00 – 16:00Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, 76227 KarlsruheDank des Entgegenkommens der Eigentümer können auf diesem Rundgang ganz unterschiedlich große und kleine Gartenparadiese und Hinterhöfe besucht werden.
- 15. Apr., 14:00 – 15:30Treff: Eingang Karl Apotheke, Karlstr. 18 (hinter der Postgalerie), 76133 KarlsruheJenseits der Schaufenster und Hausfassaden lässt sich eine ganz andere Welt in der Innenstadt entdecken: Hinterhofbetriebe, Künstlerateliers, begrünte Höfe, Schachtelhöfe
- 21. Apr., 15:00 – 17:00Treff: Brunnen, Lidellplatz, 76133 KarlsruheLassen Sie sich von einer Führung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Unterwegs treffen Sie nicht nur auf Rapunzels Turm, sondern auch auf einen alten Bekannten aus dem Jahr 2015, den Sie sicher in guter Erinnerung haben...
- 05. Mai, 16:00 – 18:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruheSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 07. Mai, 11:00 – 13:00Treff: Eingang der Oberfinanzdirektion, Moltkestraße 50, 76133 KarlsruheEine Zeitreise in die Jahre vor dem 1. Weltkrieg, in denen hier Kinder zu Soldaten erzogen wurden. Erleben Sie den Alltag der Schüler hautnah und an historischem Orte mit, wie ihn uns Ernst von Salomon in seinem Buch "Die Kadetten" schildert.
- 19. Mai, 15:00 – 17:00Treff: Brunnen, Lidellplatz, 76133 KarlsruheLassen Sie sich von einer Führung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Unterwegs treffen Sie nicht nur auf Rapunzels Turm, sondern auch auf einen alten Bekannten aus dem Jahr 2015, den Sie sicher in guter Erinnerung haben...
- 26. Mai, 17:00 – 19:00Treffpunkt wird noch bekanntgegebenSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 27. Mai, 14:00 – 15:30Treff: Eingang Karl Apotheke, Karlstr. 18 (hinter der Postgalerie), 76133 KarlsruheJenseits der Schaufenster und Hausfassaden lässt sich eine ganz andere Welt in der Innenstadt entdecken: Hinterhofbetriebe, Künstlerateliers, begrünte Höfe, Schachtelhöfe
- 03. Juni, 11:00 – 12:30Treff: Eingang Karl Apotheke, Karlstr. 18 (hinter der Postgalerie), 76133 KarlsruheJenseits der Schaufenster und Hausfassaden lässt sich eine ganz andere Welt in der Innenstadt entdecken: Hinterhofbetriebe, Künstlerateliers, begrünte Höfe, Schachtelhöfe
- 17. Juni, 14:00 – 16:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruheSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 08. Juli, 14:00 – 16:00Treffpunkt wird noch bekanntgegebenSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 14. Juli, 15:00 – 17:00Treff: Brunnen, Lidellplatz, 76133 KarlsruheLassen Sie sich von einer Führung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Unterwegs treffen Sie nicht nur auf Rapunzels Turm, sondern auch auf einen alten Bekannten aus dem Jahr 2015, den Sie sicher in guter Erinnerung haben...
- 15. Juli, 14:00 – 16:00Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, 76227 KarlsruheDank des Entgegenkommens der Eigentümer können auf diesem Rundgang ganz unterschiedlich große und kleine Gartenparadiese und Hinterhöfe besucht werden.
- 05. Aug., 14:00 – 16:00Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, 76227 KarlsruheDank des Entgegenkommens der Eigentümer können auf diesem Rundgang ganz unterschiedlich große und kleine Gartenparadiese und Hinterhöfe besucht werden.
- 12. Aug., 14:00 – 16:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruheSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 26. Aug., 14:00 – 15:30Treff: Eingang Karl Apotheke, Karlstr. 18 (hinter der Postgalerie), 76133 KarlsruheJenseits der Schaufenster und Hausfassaden lässt sich eine ganz andere Welt in der Innenstadt entdecken: Hinterhofbetriebe, Künstlerateliers, begrünte Höfe, Schachtelhöfe
- 22. Sept., 16:00 – 16:05Treffpunkt wird noch bekanntgegebenSie werden in versteckte Hinterhöfe vordringen, Künstlerateliers und Manufakturen besuchen und sehen, was von den alten Traditionsunternehmen geblieben ist.
- 30. Sept., 14:00 – 16:00Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule, Pfinztalstraße 78, 76227 KarlsruheDank des Entgegenkommens der Eigentümer können auf diesem Rundgang ganz unterschiedlich große und kleine Gartenparadiese und Hinterhöfe besucht werden.
bottom of page