top of page

Institutionen & Betriebe
Anker 1
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
WICHTIG: Die aktuellen Coronaregeln finden Sie hier!
Es kann manchmal vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner oder irgendwo im Orbit gelandet ist. Sie sind auch dann fest und verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- 24. März, 10:30 – 12:30Treff: Schranke Schlosspl. Ecke Waldstr., Schlossbezirk, 76131 KarlsruheVOM BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ABGESAGT! -- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogenen Daten leider immer nur 1 Person möglich.
- 24. März, 16:00 – 17:30Treff: vor dem Haupteingang (Lidellpl.), Adlerstraße 29, 76133 KarlsruheAm Lidellplatz. Sehr lohnend! Und vom obersten Stockwerk einen tollen Blick über die Innenstadt!
- 12. Apr., 10:30 – 12:30Treff: Schranke Schlosspl. Ecke Waldstr., Schlossbezirk, 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogenen Daten leider immer nur 1 Person möglich.
- 12. Apr., 16:00 – 17:45Treff: Haltestelle Maxau, auf dem Bahnsteig Richtung stadtauswärts (oder Auto-/Radfahrer 16.10 h direkt unter der Maxaubrücke (badische Seite)Noch 2 Plätze! Nächster Termin 9.5.! Marc Hannig, Fachbereichsleiter Schifffahrt, erzählt alles über die Schifffahrt auf dem Oberrhein, die Sicherheitsmaßnahmen, die Pflege von Fahrrinne und Uferbefestigung, Maßnahmen bei Hoch- u. Niedrigwasser, den Pegel Maxau + seine Bdeutung für die Schifffahrt.
- 14. Apr., 14:00 – 15:30Treff: Eingang an Straße "Am Sonnenbad", am Ende der Fußgängerbrücke (Straße verläuft parallel zur Alb)
- 17. Apr., 17:00 – 18:30Treff: vor dem Eingang der Tiefgarage, Putlitzstraße 11, 76137 KarlsruheEin Relikt aus der Zeit des kalten Krieges! Hier können Sie sehen, was man für die Bevölkerung vorgesehen hätte, wenn der kalte Krieg heiß geworden wäre. Mit sonst nicht zugänglichen Technikräumen!
- 25. Apr., 13:45 – 16:30Treff: Eing. Herrenstr. /Ecke Amalienstr, Herrenstraße 45a, 76133 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogener Daten leider immer nur 1 Person möglich.
- 26. Apr., 17:00 – 19:00Treff: Eingang zum Alten Flughafen, Kurt-Schumacher-Str., 76187 Karlsruhe
- 09. Mai, 16:00 – 17:45Treff: Haltestelle Maxau, auf dem Bahnsteig Richtung stadtauswärts (oder Auto-/Radfahrer 16.10 h direkt unter der Maxaubrücke (badische Seite)Marc Hannig, Fachbereichsleiter Schifffahrt, erzählt hier alles über die Schifffahrt auf dem Oberrhein, die Sicherheitsmaßnahmen, die Pflege von Fahrrinne und Uferbefestigung, Maßnahmen bei Hoch- und Niedrigwasser, den Pegel Maxau und seine Bdeutung für die Schifffahrt.
- 11. Mai, 16:30 – 18:00Treff: am Pförtnerhäuschen von Hoepfner, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 KarlsruheWie arbeitet der private Fernsehsender Baden-TV? Nach Vortrag und Führung können Sie noch eine Nachrichtensendung live verfolgen.
- 02. Juni, 10:00 – 12:00Treff: Schranke Schlosspl. Ecke Waldstr., Schlossbezirk, 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! -- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogenen Daten leider immer nur 1 Person möglich.
- 23. Juni, 10:00 – 12:00Treff: Schranke Schlosspl. Ecke Waldstr., Schlossbezirk, 76131 KarlsruheAUSGEBUCHT! --- Pro Anmeldevorgang wegen der benötigten personenbezogenen Daten leider immer nur 1 Person möglich.
- 07. Juli, 14:00 – 15:30Treff: vor der Gartenpforte, Stephanienstraße 51, 76133 KarlsruheNähe Europaplatz.
- 27. Sept., 14:00 – 16:00Treff: vor dem Tor 1, Zimmerstraße 1, 76137 KarlsruheAUSGEBUCHT!
- 07. Okt., 15:00 – 16:30Treff: vor dem Haus Lachnerstr. 7, Lachnerstraße 7, 76131 KarlsruheGeheimtipp von Michael Schwendl: ein unglaublicher Garten bezüglich Größe und Vielfalt! Eine unbekannte Idylle in der Oststadt. Alle Teilnehmer waren bisher begeistert!
- 25. Nov., 10:30 – 12:30Treff: Herrenalber Str. 7 Ecke Pirschweg, 76287 Rheinstetten (Waldparkplatz bei BKV-Logistik GmbH & Co.KG)Als Ergänzung zum Westwall wurden im Hardtwald bei Forchheim von der Marine (!) Bunker und Kasematten errichtet. Zahlreiche imposante Überreste sind dort noch heute zu sehen. Warum die Marine involviert war und weitere spannende Hintergründe erfahren Sie auf der Führung.
bottom of page