top of page

Dorf im Ried

Rüppurr

Route 1 (Schloss bis Auferstehungskirche)
Warum war das Gelände um Rüppurr herum so feucht und sumpfig? Weshalb grub man der Alb das Wasser ab? Wie verlief der Floßkanal und was wurde dort geflößt? Welchen Rechtsstreit musste das Reichskammergericht in Wetzlar schlichten? Was hat die Politik mit den Kirchenfenstern und der Lage der Auferstehungskirche zu tun? Auf dem Weg zwischen Schloss und Dorf lernen Sie die Entwicklung Rüppurrs vom Bauerndorf zum Wohnquartier im Grünen für die Karlsruher Stadtbevölkerung kennen.

Route 2 (Tulpenstraße bis Battstraße)
Auf dieser Führung begeben wir uns ins Zentrum des früheren Dorfes. Vorbei an einem Taglöhnerhof, dem ältesten Gasthaus des Dorfes, das von 1946 bis 1962 auch das "Bockstall-Kino" beherbegte, der alten neuen Schule (heute ist dort die freiwillige Feuerwehr), der Riedschule, einer von der Stadt Karlsruhe gebauten kleinen Gartenstadt bis hin zum ehemaligen Rüppurrer Rathaus. Wir klären, woher das Stockgäßchen seinen Namen hat, wo das Rüppurrer Volksbad war, welche Funktion die Allmende hatte, was die Lützowschen schwarzen Gesellen mit Rüppurr zu tun haben und welche Probleme die Rüppurrer mit den Franzosen hatten.

Anmeldung erforderlich!

ca. 2 Stunden

Dauer:

Kosten:

10 € (ermäßigt 9€)

Route 1: Kiosk an der Haltestelle Rüppurrer Schloss
Route 2: Rastatter Str. Ecke Pfauenstr. 2

Treff:

nächste      :

Route 1: Rüppurrer Schloss
Route 2: Tulpenstraße

Leitung:

Renate Straub

Termine 2025 (bei ausgebuchten Terminen nehmen wir Sie gerne auf die Warteliste):

04.07. um 17 Uhr (Route 2)
bottom of page