top of page

Hinterhofführungen
Zu unseren Führungen können Sie sich hier online anmelden. - Die Bezahlung erfolgt jedoch BAR am Führungstreffpunkt!
Es kann manchmal vorkommen, dass die automatisch generierte Bestätigungsmail nicht bei Ihnen eintrifft, weil sie z.B. in Ihrem Spam-Ordner oder irgendwo im Orbit gelandet ist. Sie sind auch dann fest und verbindlich angemeldet, wenn Sie KEINE Bestätigung erhalten. Auf Wunsch schicken wir Ihnen aber gerne eine manuelle Bestätigung zu. Melden Sie sich in diesem Fall einfach bei uns! info@stattreisen-karlsruhe.de
- Sa., 12. JuliHinterhofidylle in Durlach, 10 € (erm. 9 €), Susanne Kabierske /Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule
- Sa., 19. JuliHinterhofidylle in der Innenstadt-West, 10 € (erm. 9 €), Renate Straub /Treff: Eingang Karl Apotheke
- Fr., 25. JuliHinterhofidylle in Durlach, 10 € (erm. 9 €), Susanne Kabierske /Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule
- Sa., 26. JuliHinterhöfe in der Weststadt, 10 € (erm. 9 €), Karen Veihelmann /Treff: vor dem Geschäft "Unser Onkel"26. Juli 2025, 11:00 – 13:00Treff: vor dem Geschäft "Unser Onkel", Nelkenstraße 17 Ecke Goethestraße, 76135 KarlsruheMännle, Mord und Malerviertel - lassen Sie sich von einer weiteren Hinterhofführung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Palmen wie in Kalifornien, grüne Oasen, neue und vergessene "Viertel"- die Weststadt hat viel zu bieten!
- Sa., 16. Aug.Hinterhöfe in der Südweststadt, 10 € (erm. 9 €), Oliver Albrecht /Treff: Hofeinfahrt neben der Leopoldstr.16. Aug. 2025, 14:00 – 16:00Treff: Hofeinfahrt neben der Leopoldstr., Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49, 76133 KarlsruheSie entdecken lauschige Hinterhöfe mit erstaunlicher Vergangenheit, besuchen ein Künstlerinnenatelier in einer ehemaligen Metzgerei und stoßen auf ein Luxusauto und einen Grabstein an ungewöhnlichem Orte. Und was macht eigentlich Napoleon im Garten der Karlsruher "Villa Hügel"?
- Sa., 23. Aug.Hinterhofidylle in der Innenstadt-West, 10 € (erm. 9 €), Renate Straub /Treff: Eingang Karl Apotheke
- Fr., 29. Aug.
- Sa., 30. Aug.Hinterhöfe in der Weststadt, 10 € (erm. 9 €), Karen Veihelmann /Treff: vor dem Geschäft "Unser Onkel"30. Aug. 2025, 11:00 – 13:00Treff: vor dem Geschäft "Unser Onkel", Nelkenstraße 17 Ecke Goethestraße, 76135 KarlsruheMännle, Mord und Malerviertel - lassen Sie sich von einer weiteren Hinterhofführung überraschen, die Ihnen besondere Einblicke gewährt. Palmen wie in Kalifornien, grüne Oasen, neue und vergessene "Viertel"- die Weststadt hat viel zu bieten!
- Sa., 27. Sept.Hinterhofidylle in Durlach, 10 € (erm. 9 €), Susanne Kabierske /Treff: Denkmal vor Friedrich-Realschule
- So., 28. Sept.Hinterhöfe und Schleichwege in der Oststadt, 10 € (erm. 9 €), Julia Reiche /Treff: Haupteingang der Lutherkirche28. Sept. 2025, 14:00 – 16:00Treff: Haupteingang der Lutherkirche, Durlacher Allee 23, 76131 KarlsruheIn der Oststadt werden Sie auf Schleichwegen und in versteckten Hinterhöfen unterwegs sein. Sie lernen die bewegte Geschichte des Stadtteils kennen kennen und sehen, was aus Traditionsunternehmen geworden ist. Aber auch spannende neue Bauprojekte in diesem Viertel sind Teil des Rundgangs.
- Fr., 03. Okt.Hinterhöfe in der Südweststadt, 10 € (erm. 9 €), Oliver Albrecht /Treff: Hofeinfahrt neben der Leopoldstr.03. Okt. 2025, 14:00 – 16:00Treff: Hofeinfahrt neben der Leopoldstr., Hofeinfahrt zur Seniorenresidenz Acabelle de Fleur neben dem Haus Leopoldstraße 49, 76133 KarlsruheSie entdecken lauschige Hinterhöfe mit erstaunlicher Vergangenheit, besuchen ein Künstlerinnenatelier in einer ehemaligen Metzgerei und stoßen auf ein Luxusauto und einen Grabstein an ungewöhnlichem Orte. Und was macht eigentlich Napoleon im Garten der Karlsruher "Villa Hügel"?
- Sa., 11. Okt.Hinterhofidylle in der Innenstadt-West, 10 € (erm. 9 €), Renate Straub /Treff: Eingang Karl Apotheke
- Sa., 25. Okt.Hinterhofidylle in der Innenstadt-West, 10 € (erm. 9 €), Renate Straub /Treff: Eingang Karl Apotheke
bottom of page