top of page

Areal C: Fall des Funkturms

Heute um kurz nach 13 Uhr fiel der Funkturm auf dem Areal C, dem ehemaligen Shoppingcenter der Amerikaner. Er wurde nicht gesprengt, sondern eher wie ein Baum gefällt. Hier ein paar Impressionen für Sie:

ree

Die Sollbruchstelle ist deutlich am "Stamm" zu erkennen. Für das Fällen wurde eine Spezialfirma beauftragt, die mit einem ferngesteuerten Bagger anrückte.

ree

Um den Turm endgültig zu Fall zu bringen, müssen nun nur noch die pink markierten Dreiecke ausgemeißelt werden.

ree

Und genau das macht jetzt der Bagger. Erst auf der einen Seite.

ree

Und nach getaner Arbeit fährt er auf die andere Seite, um dort sein Werk zu vollenden.

ree

Jetzt hält den Mast nichts mehr! Er fällt - wenn auch zunächst relativ langsam.

ree
ree
ree
ree

Damit der Aufprall und die damit einhergehende Erschütterung für die umliegenden Gebäude nicht so groß ist, fällt der Turm auf eine schon Tage vorher von den Bauarbeitern aus Trümmern zusammengeschobene Aufschüttung.

ree
ree

Und jetzt schauen wir uns das Ganze mal von der anderen Seite an.

ree

Kaum hat sich der letzte Staub verzogen, als sofort in geschlossener Formation die Bagger der Abrissfirma Oettinger heranrollen, um sich über die "Leiche" herzumachen und diese auseinander zu nehmen.

ree
ree
ree

Mit dem Meißel wird die Betonhülle des Funkmastes zerstört. Durch das hohle Innere ziehen sich viele, viele Kabel.

ree
ree

Und noch einmal Perspektivenwechsel. Jetzt der Blick von der Erzberger Straße. Es geht dem Stumpf an den Kragen.

ree
ree

Während sich der rechte Bagger weiter in den Stumpf verbeißt, zerstört der linke dahinter fleißig die Betonhülle des gefallenen Mastes. Morgen wird wohl nicht mehr viel übrig sein! -

Jetzt steht nicht mehr viel auf dem Gelände, nachdem vor ein paar Tagen auch die Tankstelle gefallen ist.

ree

Ein ausgesprochen formschönes Dach, getragen von ästhetischen Stützen. Solch eine Säulenform ist inzwischen wieder topmodern.

ree

Das ist der Rest vom Fest. -

Nun verbleibt im Wesentlichen nur noch das Exklinikgebäude, das die Amerikaner 1989 als Zahn- und Poliklinik errichtet hatten. Da wussten sie natürlich noch nicht, dass wenige Monate später die Mauer fallen, zwei Jahre später die Sowjetunion aufhören würde zu existieren und der Kalte Krieg Geschichte sein würde. Zumindest vorerst...

1995 verließen die Amerikaner Karlsruhe.

ree

Hier das Klinikgebäude (später u.a. als Tanzschule genutzt) in der ursprünglichen Farbgebung. Letzten September/Oktober wurde es im Rahmen des Streetart-Festivals etwas bunter:

ree
ree
ree

In 2 - 3 Wochen wird aber auch das Geschichte sein. Dann verbleibt vorerst noch das frühere Gebäude des Roten Kreuzes, das die Abrissfirma Oettinger temporär als Büro nutzt.

ree

Wenn im Sommer das KSC-Fangebäude mit den Musikproberäumen im Keller verschwindet und später auch noch der Supermarkt Kliver abgerissen wird, gibt es nur eine Erinnerung an die Amerikaner im Neubauviertel "Zukunft Nord": Der NCO-Club!

ree

NCO-Club und NCO-Hort








 
 
 

Kommentare


bottom of page